Museumseröffnung: Deutschbaltisches Museum am 10. April

Ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende, in dem das DKI Tartu e. V das Kultur- und Bildungsprogramm sowie die Verwaltung des Gebäudes in Eigenregie betreut hat. Wir veranstalten am 29. November einen Dankabend mit geladenen Gästen, um unseren Dank an…
Der Martinstag markierte im Mittelalter den Abschluss des Geschäftsjahres, an dem das Vieh in die Ställe getrieben und der letzte Jahreslohn ausgezahlt wurde. In Deutschland wird es seit langem mit einem Laternenlauf für Kinder gefeiert, die auch einen pädagogischen Zweck…
Tickets: 10 €/ 5 € Freitag, 8. November, 19:00 – 20:00 UhrDas Streichquartett M4GNET wird im wunderschönen Jugendstilsaal des Tartuer Instituts für Deutsche Kultur ein Konzert geben und dabei „Respectus“ des estnischen Komponisten René Eespere, Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett…
Auch dieses Jahr wird im DKI Schöner Deutscher Weihnachtsmarkt durchgeführt und zwar am 8. Dezember von 10.00-17.00 Uhr. Im Programm traditionell Weihnachtsgesang, Weihnachtscafe, Handeln und für Kinder auch Wichtelturm etc. Waren werden auch aus Deutschland gebracht.
Die Gewinnerinnen des Filmwettbewerbes: Stella Brita Allas und Elis LuknerLehrerin: Lii TootsTitel: Tartuer Geist Hiermit verkündet das DKI feierlich das Gewinnerteam des Filmwettbewerbes zum Thema “Tartuer Geist”. Der gewinnende Film von Stella Brita Allas und Elis Lukner vermag nicht nur…
Mögliche Auswahl. Wir entschuldigen uns bei Euch, wenn es verändern wird! Sterben (u.a. 4 Auszeichnungen beim Deutschen Filmpreis) STERBEN – Port au Prince (port-prince.de) STERBEN (Trailer) | Ab dem 25. April im Kino (youtube.com) In Liebe, Eure Hilde From Hilde, With…
Haben Sie schon gelesen, dass im Juli eine Rekordzahl an Deutschen Tartu besucht hat, viele von ihnen haben auch das Deutsche Kulturinstitut Tartu besucht und Katrin Groth, die Stadtautorin, die in unserem Gebäude wohnt, hat währenddessen einen öffentlichen Blog geschrieben…