
Konzert mit Kadri-Ann Sumera & Katrin Helena Kuslap
Am 17. März um 19.00 Uhr
Am 17. März um 19.00 Uhr
Wir entschulidgen uns, wenn die Änderungen vorkommen. 4.03 – Deutschkurs beginnt A2-B1-Niveau 17.03 – Konzert mit Pianistin Kadri-Ann Sumera 28.03 – Rezitationswettbewerb für Tartuer Deutschschüler 7.04 – Landesfinale Jugend debattiert im DKI Tartu 9.04 – Vorlesewettbewerb für Schüler 10.04 –…
Lektor Robert Samuel LangnerM.Litt. (University of Glasgow), M.A.Externer DoktorandHelmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr HamburgFakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften “Die deutsch-estnischen Beziehungen in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg waren vielschichtig und von teils widersprüchlichen Interessen geprägt. Während die deutschen Akteure – von militärischen…
Wir treffen mit Euch schon im nächsten Jahr, ab Mitte Februar. Einen schönen Rutsch ins Neue Jahr! DKI Tartu e. V
Ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende, in dem das DKI Tartu e. V das Kultur- und Bildungsprogramm sowie die Verwaltung des Gebäudes in Eigenregie betreut hat. Wir veranstalten am 29. November einen Dankabend mit geladenen Gästen, um unseren Dank an…
Der Martinstag markierte im Mittelalter den Abschluss des Geschäftsjahres, an dem das Vieh in die Ställe getrieben und der letzte Jahreslohn ausgezahlt wurde. In Deutschland wird es seit langem mit einem Laternenlauf für Kinder gefeiert, die auch einen pädagogischen Zweck…
Tickets: 10 €/ 5 € Freitag, 8. November, 19:00 – 20:00 UhrDas Streichquartett M4GNET wird im wunderschönen Jugendstilsaal des Tartuer Instituts für Deutsche Kultur ein Konzert geben und dabei „Respectus“ des estnischen Komponisten René Eespere, Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett…
Auch dieses Jahr wird im DKI Schöner Deutscher Weihnachtsmarkt durchgeführt und zwar am 8. Dezember von 10.00-17.00 Uhr. Im Programm traditionell Weihnachtsgesang, Weihnachtscafe, Handeln und für Kinder auch Wichtelturm etc. Waren werden auch aus Deutschland gebracht.