
Nachrichten


Dichte Aprilwoche. NB! 7.04, 9.04, 10.04, 13.04 im DKI
7. 04 (15.30-17.30) Jugend debattiert. Landesfinale!( Viele Teilnehmer aus Tallinn) 9. 04 (10.00-13.00) Vorlesewettbewerb für die 7. Klassenstufe (Tartuer Schüler) 10.04 (16.00-17.30)Seminar der deutsch-estnischen Zusammenarbeit in den Folgejahren des I Weltkrieges.(Lektor aus Hamburg) 13.04 Dorpat/Tartu | Szenische Lesung: Der Seiltänzer…

Traditioneller Rezitationswettbewerb für die 6.-8. und 9.-12. Klassentufe der Tartuer Schulen
Kooperationsprojekt mit Tartuer Deutschlehrerverband am 28.März im Saal des Deutschen Kulturinstituts Tartu.
Nötige Renovierung des Kastani 1 -Hauses in diesem Jahr
Aufgrund der Lage in einem denkmalgeschützten Gebäude ist die DKI Tartu e. V auch in diesem Jahr verpflichtet, Renovierungsarbeiten durchzuführen, dieses Jahr die Mauer rund um die Mauer wasserdicht zu machen, überschüssiges Wasser im Abwassersystem der Stadt, zusätzlich zur Terrasse,…


Deutsche Schriftstellerin, Prima Vista Gast Julia von Lucadou ab Ende April im DKI
GERMAN WRITER JULIA VON LUCADOU SELECTED FOR NEW RESIDENCY PROGRAM IN TARTU The renowned German writer Julia von Lucadou has been selected for the Goethe-Institut’s new literary residency programme. Starting April 25, she will live and work in Tartu for…

Konzert mit Kadri-Ann Sumera & Katrin Helena Kuslap
Am 17. März um 19.00 Uhr

Veranstaltungen im DKI von Februar bis Dezember
Wir entschulidgen uns, wenn die Änderungen vorkommen. 4.03 – Deutschkurs beginnt A2-B1-Niveau 17.03 – Konzert mit Pianistin Kadri-Ann Sumera 28.03 – Rezitationswettbewerb für Tartuer Deutschschüler 7.04 – Landesfinale Jugend debattiert im DKI Tartu 9.04 – Vorlesewettbewerb für Schüler 10.04 –…

Deutsch-estnische Zusammenarbeit in den Folgejahren des Ersten Weltkrieges. Seminar eines jungen Wissenschaftlers aus Deutschland 10.04.2025
Lektor Robert Samuel LangnerM.Litt. (University of Glasgow), M.A.Externer DoktorandHelmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr HamburgFakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften “Die deutsch-estnischen Beziehungen in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg waren vielschichtig und von teils widersprüchlichen Interessen geprägt. Während die deutschen Akteure – von militärischen…

Frohe Weihnachten!
Wir treffen mit Euch schon im nächsten Jahr, ab Mitte Februar. Einen schönen Rutsch ins Neue Jahr! DKI Tartu e. V

